Qualitative Forschung / Qualitative Marktforschung
Qualitative Forschung ist die Erhebung nicht-standardisierter Daten und deren Analyse mit speziellen, nicht statistischen Verfahren. Qualitative Forschung wird bei komplexen Zusammenhängen eingesetzt, wenn wenig Vorwissen besteht oder wenn man tiefe Einblicke über einen Forschungsgegenstand gewinnen möchte.
Klassische Erhebungsinstrumente: Tiefeninterviews/ narrative Interviews, ethnographische Interviews (in home), Gruppendiskussionen/ Focus Groups, (teilnehmende) Beobachtung, Analyse von Video- und Bildmaterial (mitunter auch via Semiotik). Die Interaktion kann face-to-face, telefonisch oder online (via blog, Skype …) stattfinden.
Letzte Artikel von Natacha Dagneaud, Séissmo (Alle anzeigen)